Scribble zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße mit viel Begrünung und heller Pflasterung; Aquarell über Foto
© tilia

Das Entrée der Simmeringer Hauptstraße wird klimafit!

„Raus aus dem Asphalt!“ heißt es auch in Simmering. Derzeit planen die zuständigen Stellen der Stadt Wien den rund 700 m langen Abschnitt der Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße nach den Wünschen der Bevölkerung.

Ende Februar wurden an Haushalte und Geschäfte rund um das Planungsgebiet Folder verteilt, die über das Projekt informierten und die Möglichkeit für Rückmeldungen gaben. Es gab auch Sprechstunden zum Thema, um möglichst viele Simmeringer*innen über das Vorhaben zu informieren. Die Bewohner*innen waren eingeladen, online oder per Karte mitzuteilen, wie wichtig ihnen bestimmte Themen und Qualitäten für die Neugestaltung sind.

Klarer Wunsch der Bevölkerung nach mehr Begrünung

Danke an alle, die sich beteiligt haben!

Hier die Ergebnisse der Befragung:

  • 84 % ist Begrünung & Mikroklima wichtig.
  • 60 % wünschen sich Sitzplätze & Orte zum Verweilen.
  • 56 % setzen auf kühlende Wasserelemente.
  • Nur ein Drittel hält viele Pkw-Stellplätze für wichtig.
Scribble zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße mit viel Begrünung und Sitzgelegenheiten; Aquarell über Foto
© tilia

Die Info-Veranstaltung, bei der die Pläne der Umgestaltung vorgestellt werden, wird auf Herbst verschoben. Stay tuned!

Weitere Klimafit-Maßnahmen
im 11. Bezirk

Bereits im Oktober 2024 wurden auf Höhe der Litfaßstraße die ersten Schritte zur Neugestaltung der Simmeringer Hauptstraße gesetzt – mit vier neuen Platanen, einer Grünfläche, Verbesserungen für die bestehenden Bäume, Bänken und einem Trinkhydranten für heiße Tage.

Der Wilhelm-Svetelsky-Platz bietet ebenfalls seit 2024 mit 19 neuen Bäumen und bunten Gräserbeeten eine höhere Aufenthaltsqualität. Und erst im Frühjahr wurde der neugestaltete Enkplatz im Herzen des Bezirks mit 38 neuen Bäumen eröffnet. Er präsentiert sich nun als neues Grätzlzentrum mit über 2.100 m2 neuen Grünflächen und 70 Sitzgelegenheiten.